Betriebsfeier
Das solltest du bei einer Weihnachtsfeier unterlassen!

 Eine Weihnachtsfeier im eigenen Betrieb ist eine gute Gelegenheit das Jahr mit den Kolleginnen und Kollegen ausklingen zulassen, die Teamdynamik zu stärken oder eine interne Tradition zu etablieren. 
 | Foto: Al Elmes/Unsplash
3Bilder
  • Eine Weihnachtsfeier im eigenen Betrieb ist eine gute Gelegenheit das Jahr mit den Kolleginnen und Kollegen ausklingen zulassen, die Teamdynamik zu stärken oder eine interne Tradition zu etablieren.
  • Foto: Al Elmes/Unsplash
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Dass eine Weihnachtsfeier auch immer wieder Zündstoff für betriebsinterne Querelen liefern kann, ist besonders beim Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) bekannt.

ÖSTERREICH. Eine Weihnachtsfeier im eigenen Betrieb ist eine gute Gelegenheit das Jahr mit den Kolleginnen und Kollegen ausklingen zulassen, die Teamdynamik zu stärken oder eine interne Tradition zu etablieren. Eine willkommene Gelegenheit also, einen gelungenen Abend zu verbringen, würde man meinen.

Die Grenzen verschwimmen

Besonders die Bereitstellung von kostenlosen alkoholischen Getränken verleitet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu, diese auch in Anspruch zu nehmen. Dass deswegen auch oft über den Durst getrunken wird, ist bekannt.

ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Michael Trinko warnt: „

Zwischen Stimmung und Skandal liegen oft nur wenige Schlucke. Alkohol macht die Zunge locker und unbedachte Worte oder Handlungen können am nächsten Tag bereut werden.“

Vor allem Klatsch und Tratsch unter den Kolleginnen und Kollegen ist ein heikles Thema. Feststeht: Sollte Alkoholkonsum zu verbalen Entgleisungen oder Grenzübertretungen führen, kann eine Kündigung die logische Schlussfolgerung sein.

Weihnachtsfeiern sind kein Betriebsurlaub

Wer sich dem Spaß und der Freude über die betriebsinterne Festivität vollkommen hingibt und bis in die frühen Morgenstunden bleibt, tut das auf eigenes Risiko. „Es heißt ja nicht umsonst: Wer feiern kann, der kann auch arbeiten. Also wenn man bis 4 Uhr früh das Tanzbein schwingt und sich am nächsten Tag krankmeldet, wird das natürlich gar nicht gut ankommen“, merkt der Experte an.

Ein gesellschaftliches Happening

Findet die Weihnachtsfeier nicht während der eigenen Arbeitszeiten statt, kann sie auch nicht verpflichtend angeordnet werden. Eine frühzeitige Absage gehört aber zum guten Ton, sollte man vorhaben, nicht zu erscheinen. Wenn man aber hingeht, gilt: Angemessene Kleidung und ein seriöses Erscheinungsbild sind auch auf einer Weihnachtsfeier wichtig.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Stilvolles Verhalten für ein gelungenes Fest
Weihnachtsfeier für Ein-Personen-Unternehmer
Was man tun soll, wenn der Adventkranz brennt

 Eine Weihnachtsfeier im eigenen Betrieb ist eine gute Gelegenheit das Jahr mit den Kolleginnen und Kollegen ausklingen zulassen, die Teamdynamik zu stärken oder eine interne Tradition zu etablieren. 
 | Foto: Al Elmes/Unsplash
Alkohol ist oft der Grund für schlechtes Benehmen auf einer Weihnachtsfeier. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Weihnachtsfeiern sind kein Betriebsurlaub.
 | Foto: unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.